Landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen

Mittwoch, 29.11.2023

18:00 Uhr

Vortragsabend zum Thema Mutterschaft, Care-Arbeit und stuktureller Ungleichheit

„Wir sollen arbeiten, als hätten wir keine Kinder, und Mütter* sein, als würden wir nicht arbeiten“

Die Referentin Natalie Stanczak ist Gründerin der Plattform "faceofmoms" und Autorin des Buches "Bis eine weint!" Sie möchte mit ihrem Vortrag über den Zusammenhang von Mutterschaft, Care-Arbeit und struktureller Ungleichheit sprechen. Wie hängen Gesellschaft, gesellschaftliche Strukturen und unbezahlte Fürsorgearbeit (Care-Arbeit) zusammen. Was bedeutet strukturelle Ungleichheit, wer ist betroffen und wen betrifft es? Wieso wirken Rollenerwartungen und tradierte Rollenverständnisse weiterhin in den Köpfen der Mehrheitsgesellschaft? Kann oder muss sogar das soziale Phänomen der Mutterschaft und Care-Arbeit als politische Kategorie begriffen werden und welche politischen Forderungen würden daraus resultieren?


Das alles sind Fragen, die Stanczak offen stellt und an diesem Abend nachgehen möchte. Die Veranstaltung bietet eine gesellschaftstheorertische Perspektive auf das Thema Mutterschaft und Care-Arbeit und eröffnet damit neue Betrachtungsweisen. Im Anschluss gibt es ein kleines Buffet und Gelegenhiet zum Austauschen und Vernetzen.

Bitte melden Sie sich per E-Mail mit dem Betreff „Fachvortrag Mutterschaft“ unter info@frauenberatungsstelle-marl.de mit Angaben zu Ihrem Namen, Ihrer Organisation/Institution oder unter der Telefonnummer (02365) 14640 bis zum 20. November 2023 an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Diese Veranstaltung wird durch den Stärkungspakt NRW in Kooperation mit Frauen helfen Frauen Marl e.V. durchgeführt.                               

Freitag, 24.11.2023

10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

WenDo Kurs für Frauen

 

Sie wollen...
...Grenzen setzen?
...Durchsetzungsfähigkeit beweisen?
...die eigenen Stärken erkennen?
...selbstbewusst auftreten?
... „Nein“ sagen?
...sich stark fühlen?

 
Wehren Sie sich gegen übergriffige Situationen im Alltag.
WenDo ist ein aus Kanada stammendes Selbstbehauptungskonzept, das speziell für Frauen entwickelt wurde.

Die WenDo-Trainerin Dr. Rosa Schneider bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich mit anderen Frauen ausprobieren können. Sie lernen in dem Kurs, wie Sie in herausfordernden Situationen mehr Sicherheit bewahren und verstärkt auf die eigenen Bedürfnisse achten können. In praktischen Übungen wird Ihnen vermittelt, dass eine klare Körperhaltung bereits viel bewirken kann.
Bitte bequeme Kleidung und Verpflegung mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Ort:     Frauenberatungsstelle Marl, Paul-Schneider-Str.27, 45770 Marl

Anmeldung: Telefon: 02365 – 14 640 oder unter info@frauenberatungsstelle-marl.de

 

Der Kurs wird in Kooperation mit dem Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt im Kreis Recklinghausen durchgeführt.

 

ab Herbst 2023

Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Coronaschutzverordnungen und Richtlinien!

#starkfürfrauen #stärkeralsgewalt #häuslichegewalt #frauenberatung #corona #krise #gewaltanfrauen #unterstützung #beratung #frauen #begleitung #opferschutz #gewaltlosleben #frauen #opfer #angst #beziehung #opferhilfe #gewaltfreileben #frauenberatungsstellennrw #frauenberatungmarl

Wir sind für Sie da:
Mo. - Do. 08.30 - 17:00 Uhr
Fr. 08.30 - 12:30 Uhr
Zur Zeit finden keine offenen Sprechzeiten statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!