Wir erobern mit Euch den Kletterwald in Haltern
Wo: Kletterwald Haltern, Hullerner Str. 109, 45721 Haltern am See
Wer kann mitmachen?: Frauen und Mädchen ab 16 Jahren ( unter 18 Jahre nur mit schriftlicher
Einverständniserklärung der Eltern), keine Vorkenntnisse erforderlich
Anreise: Eigenständig
Teilnahme: kostenlos
Leitung: Nadine Freundlieb (Diplom-Pädagogin)
Programm:
Begrüßung und Einführung
Gemeinsames Klettern. Erfahre die Freude und Herausforderung des Kletterns in einem
sicheren Umfeld
Stärke dein Selbstvertrauen und deine Körperliche Fitness im Team
Empowerment Diskussion
Austausch über die Bedeutung von Empowerment für Frauen
Wie können wir unsere Stärken und Fähigkeiten fördern und nutzen?
Diskussion über persönliche Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze
Wichtige Hinweise: Bitte trage bequeme Kleidung und festes Schuhwerk
Teilnahmebedingungen und Sicherheitsanweisungen des Kletterwaldes
sind zu beachten!!!
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen oder Rückfragen über
die Frauenberatungsstelle Marl
Tel.: 02365 /14640 oder per E-Mail: info@frauenberatungsstelle-marl.de
Bitte füllen Sie hier
vorab das Formular des Kletterwaldes aus und bringen dieses
dann zum genannten Termin mit.
Diese Veranstaltung wird durch den Stärkungspakt NRW in Kooperation mit Frauen helfen Frauen e.V. Marl durchgeführt.
Bei Interesse gerne telefonisch bei uns melden.
Eine Trennung ist eine tiefgreifende Veränderung für die eigene Persönlichkeit und die eigene Lebenssituation. Es kommen neue Alltagsprobleme dazu (Umgang mit dem Kindesvater, die Rolle als Alleinerziehende, finanzielle Sorgen oder ein beruflicher Wiedereinstieg) und sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Verlust und Zukunftsängsten. Sie fühlten sich schon lange nicht mehr wohl in der Beziehung oder verstehen nicht, wie es passieren konnte.
Eine Trennung ist aber nicht nur eine Krise, es ist auch eine große Chance.
Unter fachlicher Begleitung haben Sie die Möglichkeit, andere Frauen in der gleichen Lebenssituation kennenzulernen, Informationen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Beginn: (6 x 14 tägig)
Ort. Frauenberatungsstelle Marl, Paul-Schneider-Str.27, 45770 Marl
Leitung: Karin Gottwald (Diplom-Sozialarbeiterin)
Anmeldungen und Infos unter Tel.: 02365 / 1 46 40
Maximal 10 Teilnehmerinnen. Ein Vorgespräch ist erforderlich! Wir bitten um Anmeldung bis 04.08.2023
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit Frauen helfen Frauen Marl e.V. durchgeführt.
Barrierefreiheit:
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Bitte melden Sie sich, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie die Teilnahme möglich ist.
#starkfürfrauen #stärkeralsgewalt #häuslichegewalt #frauenberatung #corona #krise #gewaltanfrauen #unterstützung #beratung #frauen #begleitung #opferschutz #gewaltlosleben #frauen #opfer #angst #beziehung #opferhilfe #gewaltfreileben #frauenberatungsstellennrw #frauenberatungmarl
Wir sind für Sie da:
Mo. - Do. 08.30 - 17:00 Uhr
Fr. 08.30 - 12:30 Uhr
Zur Zeit finden keine offenen Sprechzeiten statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!