Die Wanderausstellung "Wir schweigen nicht!" entfällt !!!
NEU !!!
„WAS ICH AN HATTE…“
Eine Ausstellung zu sexualisierter Gewalt
Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. lädt Sie zu einem Besuch der Ausstellung zu sexualisierter Gewalt im Stadtmuseum Münster ein.
Die Wanderausstellung „WAS ICH AN HATTE…“ macht die Erfahrungen von Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, anonym öffentlich. Sie möchte zu einem Verständnis beitragen, um strukturelle Veränderungen in den Geschlechter Rollen zu ermöglichen und das Thema aus der Tabuzone zu holen.
Samstag, 11.03.2023, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Abfahrt und Ankunft mit dem Bus, ist jeweils die Frauenberatungsstelle Marl, Paul-Schneider-Str.27, 45770 Marl
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen telefonisch unter 02365/14640 oder per Mail unter info@frauenberatungsstelle-marl.de bis zum 03.03.2023.
Es gelten zu diesem Zeitpunkt die jeweiligen geltenden Corona-Regeln.
„Erleben Sie einen kulinarischen Lichtblick.“
Frauen helfen Frauen e.V. lädt ein zu einer genussvollen Reise mit der Gesundheitsberaterin Elke Junkert (richtige Ernährung in der praktischen Anwendung).
Wann: Samstag, 25.03.2023, 11 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo: Frauenberatungsstelle, Paul-Schneider-Str. 27, 45770 Marl
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen telefonisch unter 02365/14640 oder per Mail unter info@frauenberatungsstelle-marl.de bis zum 17.03.2023.
Es gelten zu diesem Zeitpunkt die jeweiligen geltenden Corona-Regeln.
Bei Interesse gerne telefonisch bei uns melden.
Eine Trennung/ Scheidung ist eine tiefgreifende Veränderung für die eigene Persönlichkeit und die eigene Lebenssituation. Es kommen neue Alltagsprobleme dazu (Umgang mit dem Kindesvater, die Rolle als Alleinerziehende, finanzielle Sorgen oder ein beruflicher Wiedereinstieg) und sie erleben Gefühle von Wut, Trauer, Verlust und Zukunftsängsten. Sie fühlten sich schon lange nicht mehr wohl in der Beziehung oder verstehen nicht, wie es passieren konnte.
Eine Trennung ist aber nicht nur eine Krise, es ist auch eine große Chance.
Unter fachlicher Begleitung haben Sie die Möglichkeit, andere Frauen in der gleichen Lebenssituation kennenzulernen, Informationen auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Beginn: (6 x 14 tägig)
Ort. Frauenberatungsstelle Marl, Paul-Schneider-Str.27, 45770 Marl
Leitung: Karin Gottwald (Diplom-Sozialarbeiterin)
Anmeldungen und Infos unter Tel.: 02365 / 1 46 40
Maximal 10 Teilnehmerinnen. Ein Vorgespräch ist erforderlich! Wir bitten um Anmeldung bis
Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit Frauen helfen Frauen Marl e.V. durchgeführt.
Barrierefreiheit:
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Bitte melden Sie sich, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie die Teilnahme möglich ist.
#starkfürfrauen #stärkeralsgewalt #häuslichegewalt #frauenberatung #corona #krise #gewaltanfrauen #unterstützung #beratung #frauen #begleitung #opferschutz #gewaltlosleben #frauen #opfer #angst #beziehung #opferhilfe #gewaltfreileben #frauenberatungsstellennrw #frauenberatungmarl
Wir sind für Sie da:
Mo. - Do. 08.30 - 17:00 Uhr
Fr. 08.30 - 12:30 Uhr
Zur Zeit finden keine offenen Sprechzeiten statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!